
Inhalt
Als Unternehmen kennen Sie die großen Herausforderungen des Fachkräftemangels. Aus diesem Grund macht es Sinn, Fachkräftepotenziale näher in den Blick zu nehmen, um diese langfristig zu erhalten. Hilfsmittel können dabei vielfach am Arbeitsplatz helfen, Menschen im Beruf zu halten, zu entlasten und zu unterstützen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich persönlich mit Experten auszutauschen und offene Fragen direkt zu klären. Zudem erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Vielfalt an Hilfsmitteln am Arbeitsplatz und erfahren, wer Sie bei der Auswahl und Beantragung der passenden Ausstattung unterstützt. Herzlich laden wir Sie auch zur Hilfsmittelausstellung im Foyer vor dem Hörsaal ein.
Dr. Olaf Bornemeier
Vorstandsvorsitzender - Mühlenkreiskliniken
Christian Vagedes
Technischer Beratungsdienst - LWL-Inklusionsamt Arbeit
Michael Kiehl
Technischer Beratungsdienst – Agentur f. Arbeit Herford
Nadine Renne
LWL-Beraterin für sehbehinderte Menschen, Paderborn
Daniela Schafmeier
Hörakustikmeisterin - Hörerlebnis Schafmeier
Simone Lawrenz
BEM-Beauftragte - Diakonie Stiftung Salem gGmbH
Benjamin Lowack
Inklusionsberater - IHK - Ostwestfalen zu Bielefeld
Austausch, Klärung von Fragen, anschl. Möglichkeit der Besichtigung der Ausstellung auf dem Vorflur = Hilfsmittel zum „Anfassen“
Kontakt:
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Benjamin Lowack
Tel.: 0521 554-179
E-Mail: b.lowack@ostwestfalen.ihk.de
Veranstaltungsort
Keine Veranstaltung verpassen! Schnüren Sie hier Ihr persönliches IHK-Infopaket!
Veranstalter:
Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld
Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld