
Die Märkte Zentralasiens rücken zunehmend in den Fokus internationaler Unternehmen. Auf der Suche nach neuen Beschaffungs- und Absatzmärkten blicken deutsche Firmen verstärkt auf die rohstoffreichen und strategisch günstig gelegenen Länder Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Tadschikistan und Turkmenistan. Die Region bietet angesichts globaler Umbrüche Chancen für die Diversifizierung von Lieferketten und den Aufbau neuer Partnerschaften.
Kasachstan, das mit Abstand wirtschaftlich stärkste Land Zentralasiens, ist Deutschlands wichtigster Handelspartner in der Region. Es verfügt über bedeutende Vorkommen an Öl, Gas, Uran und seltenen Erden und investiert stark in die Modernisierung seiner Industrie.
Auch Usbekistan öffnet sich zunehmend für ausländische Investoren und reformiert seine Wirtschaft Schritt für Schritt. Der aufstrebende Binnenmarkt mit über 35 Millionen Einwohnern ist insbesondere für deutsche Maschinenbauer, die Bauwirtschaft und die Lebensmittelindustrie von Interesse. In den letzten Jahren haben sich die Handelsbeziehungen zu Deutschland dynamisch entwickelt – das Handelsvolumen hat sich von 2015 bis 2022 nahezu verdreifacht.
Im Rahmen der Veranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick über die zentralasiatischen Märkte. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Marktpotenzialen in Kasachstan und Usbekistan. Darüber hinaus werden auch Zollaspekte des Warenverkehrs behandelt.
Jan Lutz Müller, Referent International, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Eduard Kinsbruner, Delegierter, Delegation der deutschen Wirtschaft für Zentralasien, Almaty
Dr. Uwe Strohbach, Reisekorrespondent Usbekistan & Südkaukasus, Germany Trade & Invest, Bonn
Martina Wiebusch, Referentin Zoll & Außenwirtschaftsrecht, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Waldemar Janzen, Regional Director Osteuropa, Hettich Gruppe, Vlotho

Eduard Kinsbruner
DelegierterDelegation der deutschen Wirtschaft für Zentralasien

Dr. Uwe Strohbach
ReisekorrespondentUsbekistan & Südkaukasus
Germany Trade & Invest

Viktor Edel
KorrespondentKasachstan & Kirgistan
Germany Trade & Invest

Martina Wiebusch
Referentin Zoll & AußenwirtschaftsrechtIHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Keine Veranstaltung verpassen! Schnüren Sie hier Ihr persönliches IHK-Infopaket!
Kontakt:
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Jan Lutz Müller, Referatsleiter International,
Tel.: 0521 554-101
E-Mail: j.mueller@ostwestfalen.ihk.de
Veranstalter:
Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld
Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld