Nachhaltigkeit im Unternehmen - wie kann es gelingen?


Dienstag | 17. September 2024 | 14:00 - 16:00 Uhr

Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter 

Nachhaltigkeit im Unternehmen


Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Nicht nur große, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen wollen Maßnahmen zur Nachhaltigkeit in den unternehmerischen Alltag einbauen. Doch die Frage ist, wie kann dies gelingen? Das Projekt Ökoprofit NRW hilft Unternehmen, Wege zu finden Nachhaltigkeitsziele profitabel zu verfolgen. Dorothee Meier, Senior-Consultant von der Firma B.A.U.M. Consult, zeigt in ihrem Vortrag auf, wie der Energie-, und Ressourcenverbrauch im Sinne der Nachhaltigkeitsziele gesenkt und zudem Kosten im Unternehmen eingespart werden können. Anschließend wird Roman Preis, Leiter IMS im Unternehmen Wandel Packaging Group Blow Moulding GmbH aus Steinheim, aus seinen Erfahrungen in Sachen Nachhaltigkeitsmanagement und Ökoprofit berichten. Last but not least wird Daniel Beermann, Referent der IHK Ostwestfalen, Förderprogramme zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen vorstellen.

Programm

Dr. Claudia Auinger, stv. Geschäftsführerin der IHK Ostwestfalen, Zweigestelle PB+HX

Michael Stolte, Geschäftsführer der GfW Höxter

Dorothee Meier, Senior Consultant, B.A.U.M. Consult, Hamm

Roman Preis, Leiter IMS, Wandel Packaging Group Blow Moulding GmbH, Steinheim

Daniel Beermann, Referent Wirtschaftsförderung bei der IHK Ostwestfalen, Zweigstelle PB+HX

Registrierung geschlossen!
Bitte wenden Sie sich an den Support.

Keine Veranstaltung verpassen! Schnüren Sie hier Ihr persönliches IHK-Infopaket!

Kontakt:

IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Zweigstelle Paderborn + Höxter
Dr. Claudia Auinger
Tel.: 05251 1559-12
E-Mail: c.auinger@ostwestfalen.ihk.de  

Veranstaltungsort

Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Höxter
Coveyer Allee 7
37671 Höxter

Veranstalter:
Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld
Zweigstelle Paderborn + Höxter
Stedener Feld 14
33104 Paderborn

Impressum | Datenschutz

Mit freundlicher Unterstützung: