
Nachfolge-Lunch in Delbrück
Dienstag | 3. Juni 2025 | 12:00 Uhr
Rathaus Delbrück
Nachfolge-Lunch in Delbrück
Früher oder später stellt sich für jeden die Frage nach der Nachfolge. Schließlich geht es darum, die eigene Familie und sich selbst abzusichern und das Unternehmen in gute Hände zu geben. Welche Regelungen getroffen werden, hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Eine Standardlösung gibt es folglich nicht. Wer frühzeitig wichtige Weichen stellt, erhöht damit die Erfolgschancen der Übergabe.
Um Sie bei diesem wichtigen Schritt zu unterstützen, laden wir – die IHK Ostwestfalen, die Wirtschaftsförderung der Stadt Delbrück und die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe – Sie herzlich zu unserer kostenfreien Informationsveranstaltung ein.
Nachfolge-Lunch in Delbrück
Wirtschaftsstandort Delbrück sichern - Früher an Später denken
Datum: 03. Juni 2025 | Uhrzeit: 12:00 - 14:00 Uhr | Ort: Rathaus Delbrück
Freuen Sie sich auf wertvolle Anregungen aus der Praxis, die Ihnen bei Ihren eigenen Planungen helfen können. In einer Gesprächsrunde werden Unternehmen, die gerade diesen Prozess durchlaufen haben, von Ihren Erfahrungen berichten und für Fragen zur Verfügung stehen.
Eingeladen sind sowohl Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich mit der Nachfolge beschäftigen, als auch potenzielle Übernahmeinteressierte, die sich auf eine Unternehmensführung vorbereiten möchten. Auch möchten wir Unternehmen einladen, die sich durch gezielte Zukäufe wirtschaftlich breiter aufstellen möchten.
Programm
• Begrüßung der Gäste: Kurze Begrüßung durch Dr. Claudia Auinger, stv. Geschäftsführerin der IHK-Zweigstelle Paderborn + HX und Werner Peitz, Bürgermeister der Stadt Delbrück
• Imbiss: Angebot an Fingerfood und Getränken an den Tischen
• Thema: Unternehmenswert steigern – Zukunft sichern – ein Nachfolgeimpuls
• Referenten: Lisa Büngeler, Betriebsberaterin der Handwerkskammer OWL und Tobias Kaufmann, Referent Wirtschaftsförderung der IHK Ostwestfalen
• Inhalte:
o Bedeutung einer erfolgreichen Unternehmensnachfolge für die regionale Wirtschaft
o Aktuelle Trends und Herausforderungen in der Unternehmensnachfolge
o Strategien zur Steigerung des Unternehmenswerts
• Thema: Förderungsmöglichkeiten im Kontext der Unternehmensnachfolge für Delbrück
• Referent: Daniel Beermann, Referent Wirtschaftsförderung der IHK Ostwestfalen
• Inhalte:
o Digitalisierung
o RWP Förderung
o IHK und HWK Angebote
• Thema: Erfahrungen aus der Praxis – Zwei Unternehmensnachfolgebeispiele
• Ablauf:
o Moderation: Lisa Büngeler und Tobias Kaufmann
o Inhalte:
Vorstellung der jeweiligen Unternehmen und der Nachfolgeprozesse
Herausforderungen und Chancen bei der Übergabe
Tipps und Tricks für eine gelungene Nachfolge
Fragen aus dem Publikum
Location
Rathaus Delbrück
Kontakt
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Zweigstelle Paderborn + Höxter
Tobias Kaufmann
Tel.: 05251 1559-43
E-Mail: t.kaufmann@ostwestfalen.ihk.de