"Künstliche Intelligenz für den Mittelstand. Was jetzt zählt: Daten, Recht, Umsetzung"

3. September 2025 |  11:00 bis 12:00 Uhr | Online-Veranstaltung
 

"Künstliche Intelligenz für den Mittelstand. Was jetzt zählt: Daten, Recht, Umsetzung" - Online-Veranstaltung


Künstliche Intelligenz kann Prozesse beschleunigen, Kosten senken und neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Gerade für KMUs ergeben sich hier wichtige Anwendungsfälle. Doch wer KI einsetzt, bewegt sich schnell im Spannungsfeld zwischen Automatisierung, Datenschutz und Regulierung. In diesem kompakten Webinar erfahren Sie in 60 Minuten, wie Sie KI Technologien rechtskonform und strategisch sinnvoll in Ihrem Unternehmen einsetzen. Sie erfahren, was Sie unbedingt zur DSGVO und zur KI-Verordnung wissen müssen und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie KI rechtssicher einsetzen können. Außerdem lernen Sie, welche Datenarten in Ihrem Unternehmen besonders schützenswert sind, wie Sie Geschäftsgeheimnisse und geistiges Eigentum schützen und welche Schulungen für den sicheren KI-Einsatz in Ihrem Unternehmen notwendig sind.

 

  • Warum jetzt? Warum sich der Mittelstand mit KI beschäftigen sollte.
  • Welche Daten sind entscheidend? Überblick welche Daten es gibt, welche Sie nutzen dürfen und wie Sie sie schützen.
  • Rechtslage kompakt erklärt DSGVO vs. KI-Verordnung: Was gilt und was gilt wann nicht? Und was bedeutet das für die praktische Umsetzung?
  • KI im Einsatz; Konkrete Anwendungsbeispiele wie Sie KI rechtsicher im Tagesgeschäft, der Personalabteilung und der Produktion einsetzen.
  • Fit für KI; Warum Mitarbeitenden Schulungen ein zentraler Erfolgsfaktor sind und wie Sie jetzt starten können.

Referenten: Dr. Benedikt Flöter und Anna Eickmeier von YPOG.LAW YPOG GmbH & Co. KG, Köln
 

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten lesen Sie bitte unsere Datenschutzinformation.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Kontakt:

IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Katharina Buddenberg
Tel.: 0521 554-159
E-Mail: k.buddenberg@ostwestfalen.ihk.de
 

Veranstalter:
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Elsa-Brändström-Str. 1 - 3
33602 Bielefeld

Impressum | Datenschutz