Innovation Circle

Technologien der Industrie 4.0


Ostwestfalen-Lippe hat sich als dynamische Gründungsregion etabliert, und der Start-up Campus OWL trägt maßgeblich dazu bei. Hier werden neue Gründungen gefördert und innovative Ideen zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen entwickelt. Besonders in kleinen und mittleren Unternehmen schlummert viel ungenutztes Potenzial, das durch neue agile Innovationsmethoden und die Zusammenarbeit mit digitalen Start-ups gehoben werden kann.
Der diesjährige Innovation Circle legt den Schwerpunkt auf die Themen Robotik, Internet of Things (IoT) und Künstliche Intelligenz (AI). Nutzen Sie die Gelegenheit, den Start-up Campus OWL und seine vielfältigen Kooperationsansätze kennenzulernen und wertvolle Impulse für die eigene Innovationsarbeit zu erhalten. 

Der Innovation Circle OWL findet am Mittwoch, 10. September 2025 um 17:00 Uhr im Start-up Campus OWL statt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Programm

•    Jürgen Behlke, Geschäftsführer und Leiter der Zweigstelle Paderborn + Höxter
•    Dr. Otto Drosihn, Vorsitzender von Paderborn überzeugt e. V. 

•    Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Professor für Entrepreneurship in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Wissenschaftlicher Leiter TECUP

•    Robotik: Unchained Robotics (Daniel Rubarth, International Business Development Manager)
•    Robotik: Human Robotic (Shiar Hido, Geschäftsführender Gesellschafter)
•    IoT: Synctive (tba)
•    Industrial AI: KI Marktplatz (Rik Rasor, CEO)

•    Austausch und Diskussion zu den jeweiligen Schwerpunktthemen, um aktuelle Themen sichtbar zu machen und gemeinsam Lösungen zu diskutieren
•    Gegenseitiges Lernen durch offene Gesprächsrunden und praxisnahe Beispiele
•    Vertiefung der Gespräche und Vernetzung im Anschluss beim Networking

Hier ist eine aktive Teilnahme gewünscht. Sie können aber auch teilnehmen, ohne sich thematisch vorzubereiten, wenn Sie sich für das Themen interessieren und gerne mit anderen Gästen darüber in den Austausch gehen möchten. 

Abgerundet werden die Circles durch eine kurze Zusammenfassung der besprochenen Inhalte vom jeweiligen Circle Captain, bevor es dann in das lockere Networking geht. 

Hier ist Zeit bei Getränken und einem Snack auf der Dachterrasse weiter ins Gespräch zu kommen.

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Für welchen Thementisch möchten Sie sich anmelden? *

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten lesen Sie bitte unsere Datenschutzinformation.

Pflichtfelder sind mit * markiert.

Foto- und Videohinweis:
Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt, auf welchen Sie als Teilnehmer/in abgebildet sein können. Diese werden nur im Zusammenhang mit der betreffenden Veranstaltung in den (Online-)Medien der IHK Ostwestfalen veröffentlicht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich vertraglich damit einverstanden, dass die IHK Ostwestfalen während der Veranstaltung Fotos bzw. Videoaufnahmen von Ihnen anfertigen und zu den vorbezeichneten Zwecken verwenden darf.

Keine Veranstaltung verpassen! Schnüren Sie hier Ihr persönliches IHK-Infopaket!

Kontakt:

IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Zweigstelle Paderborn + Höxter
 Dr. Claudia Auinger
Tel.: 05251 1559-12
E-Mail: c.auinger@ostwestfalen.ihk.de 
 

Veranstaltungsort:

Start-up Campus OWL
Ausblick 1
33100 Paderborn

Veranstalter:
Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld
Zweigstelle Paderborn + Höxter
Stedener Feld 14
33104 Paderborn

Impressum | Datenschutz