Dekarbonisierung von Industrie und Logistik: Erfolgsfaktoren Wasserstoff und Sektorenkopplung
Dienstag, 11.03.2025 | 16:00 Uhr
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Zweigstelle Paderborn + Höxter
Welche Möglichkeiten gibt es, um Ihr Unternehmen nachhaltig zu transformieren? Grüner Wasserstoff als ein wichtiger Hebel zur Dekarbonisierung der Industrie wird zukünftig auch in unserer Region produziert – aber für welche Anwendungen kommt diese Alternative in Frage?
In einer gemeinsamen Veranstaltung der IHK Ostwestfalen, der Wirtschaftsförderung Paderborn, dem Kreis Paderborn und der Westfalen Weser Energie GmbH wollen wir aufzeigen, wie die Dekarbonisierung in Ihrem Unternehmen vorangetrieben werden kann. Zudem erhalten Sie Infos zu Unterstützungs- und Förderangeboten.
Nach den Fachvorträgen wird die Möglichkeit zum Networking und für den Austausch mit unseren Experten bestehen.
Jürgen Behlke
IHK-Geschäftsführer und Leiter der Zweigstelle Paderborn + Höxter
Dr. Steve Flechsig
Geschäftsführer Wasserstoff Lichtenau GmbH & Co. KG
Prof. Dr. Henning Meschede
Leitung Lehrstuhl für Energiesystemtechnik, Universität Paderborn
Dr. Steve Flechsig
Geschäftsführer Wasserstoff Lichtenau GmbH & Co. KG
Arne Lorenz von Reisswitz
Leitung Technik, Westfalen Weser Netz GmbH
Michael Große Wietfeld
Projektmanager Strategie und Nachhaltigkeit,
Benteler Steel/Tube GmbH & Co. KG
Pascal Klüver
Managing Consultant - Hydrogen Market Access & Strategies, evety GmbH
Kooperationspartner
Kontakt:
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Levi Patzelt
Tel.: 0521 554-292
E-Mail: l.patzelt@ostwestfalen.ihk.de
Veranstalter:
Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld
Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld