
Inhalt
Unter dem Titel "Neuerungen im Fachkräfteeinwanderungsgesetz- Chancen für Betriebe" wird die Weiterentwicklung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes (kurz FEG), das ab November 2023 suksezzive in Kraft treten wird, thematisiert. Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung regelt die Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte aus Drittstaaten. Mit ihm sollen Arbeitgeber die Möglichkeit erhalten, Fachkräfte und potentielle Auszubildende außerhalb des europäischen Arbeitsmarkts anzuwerben und zu beschäftigen.
Doch wie lassen sich diese Neuerungen konkret umsetzen? Wie kommen Unternehmen an die passenden Fachkräfte? Wie erfolgt der Nachweis der beruflichen Qualifikation? Wie funktioniert das mit der Chancenkarte?
Diesen und weiteren Fragen möchten wir uns in dieser Veranstaltung widmen.
Ute Horstkötter-Starke
Geschäftsführerin Berufliche Bildung, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Birgit van Tessel IQ NRW-West
Fachkräftenetzwerk & Informationszentrum Fachkräfteeinwanderung, IHK NRW Düsseldorf
Julia Kerl / Nina Hagemann
Agentur für Arbeit Arbeitgeberservice, Gütersloh
Dr. Axel Rosenthal
Zentralstelle Fachkräfteeinwanderung NRW, Bonn
Interviews mit Unternehmen und Fachkräften aus unserer Region
Dietmar Niedziella
Referent Höhere Berufsbildung, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Bitte wenden Sie sich an den Support.
Kontakt:
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
Şengül Budak
Tel.: 0521 554-163
E-Mail:s.budak@ostwestfalen.ihk.de
Veranstalter:
Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld
Elsa-Brändström-Str. 1-3
33602 Bielefeld